Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Planen Sie einen An- oder Umbau oder ist Ihr Haus in die Jahre gekommen und werden Reparaturen notwendig? Schlicht Bauunternehmung ist ein anerkannter Fachbetrieb aus der Region, der alle anfallenden Arbeiten fachmännisch ausführt und dabei mit großer Sorgfalt geeignete Materialien von namhaften Herstellern einsetzt.

Vom Wasserschaden unter der Spüle bis zum individuellen Wohnhaus oder der Fundamentplatte der Industriehalle bieten wir Ihnen umfangreiche Leistungen und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz von dem Sie profitieren können.

Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Vorstellungen, bringen unsere Ideen und Erfahrungen mit ein. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Ihr
Jürgen Schlicht
Reihe Einfamilienhäuser © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Reihe Einfamilienhäuser © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
das müssen Eigentümer wissen - Sanierungskosten nach § 35c EStG richtig von der Steuer absetzen

Steuerbonus für die Sanierung - das müssen Eigentümer wissen

Wer Haus oder Wohnung energetisch saniert, kann die Sanierungskosten von der Steuer absetzen. Dieser Steuerbonus für die Sanierung gilt 10 Jahre lang - von 2020 bis Ende 2029. Geregelt wird die "Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden" im Einkommensteuergesetz (EStG). Interessant für private Eigentümer ist § 35c EStG. Die wichtigsten Informationen und Voraussetzungen zum Steuerbonus.
mehr erfahren
Aktionshaus EFH 122 von Ytong Bausatzhaus: Außenansicht Eingangsbereich © Ytong Bausatzhaus GmbH © Ytong Bausatzhaus GmbH
Aktionshaus EFH 122 von Ytong Bausatzhaus: Außenansicht Eingangsbereich © Ytong Bausatzhaus GmbH © Ytong Bausatzhaus GmbH
Bausatzhaus-Konzept: Massives Einfamilienhaus kostengünstig bauen

Viel Platz, viel Licht: Effizienzhaus aus Porenbeton für Familien

Ein Einfamilienhaus, das alles hat: massive Bauweise, lichtdurchflutete Räume, moderne Architektur und durchdachten Grundriss. Auf 122 Quadratmetern bietet das zweigeschossige Massivhaus viel Platz für die ganze Familie – und das zu einem attraktiven Preis. Mit Porenbeton gebaut, überzeugt das Effizienzhaus mit gesundem Wohnklima und Massivbauweise. Zudem lässt sich dank Bausatzhaus-Konzept clever sparen durch Eigenleistung.
mehr erfahren
Gebäudetrennwand dämmen mit Einblasdämmung Ecofibre XIL 2 © ECOFIBRE Dämmstoffe GmbH © ECOFIBRE Dämmstoffe GmbH
Gebäudetrennwand dämmen mit Einblasdämmung Ecofibre XIL 2 © ECOFIBRE Dämmstoffe GmbH © ECOFIBRE Dämmstoffe GmbH
Schallschutz verbessern mit nachhaltiger Einblasdämmung

Wohnungs- oder Gebäudetrennwand nachträglich dämmen

Wer kennt es nicht im Mehrfamilien-, Reihen- oder Doppelhaus: Laute Musik, dröhnende Fernseher oder Feiern bis spät in der Nacht können in der Nachbarschaft zur Belastung werden. Die Lösung: Eine nachträgliche Dämmung der Wohnungstrennwand oder Gebäudetrennwand sorgt neben gutem Wärme- und Brandschutz auch für eine Verbesserung des Schallschutzes. Mit einer nachhaltigen Einblasdämmung aus Steinwolle gelingt dies schnell und einfach.
mehr erfahren