Herzlich willkommen
Planen Sie einen An- oder Umbau oder ist Ihr Haus in die Jahre gekommen und werden Reparaturen notwendig? Schlicht Bauunternehmung ist ein anerkannter Fachbetrieb aus der Region, der alle anfallenden Arbeiten fachmännisch ausführt und dabei mit großer Sorgfalt geeignete Materialien von namhaften Herstellern einsetzt.
Vom Wasserschaden unter der Spüle bis zum individuellen Wohnhaus oder der Fundamentplatte der Industriehalle bieten wir Ihnen umfangreiche Leistungen und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz von dem Sie profitieren können.
Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Vorstellungen, bringen unsere Ideen und Erfahrungen mit ein. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Ihr
Jürgen Schlicht 


Vom Wasserschaden unter der Spüle bis zum individuellen Wohnhaus oder der Fundamentplatte der Industriehalle bieten wir Ihnen umfangreiche Leistungen und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz von dem Sie profitieren können.
Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Vorstellungen, bringen unsere Ideen und Erfahrungen mit ein. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Ihr
Jürgen Schlicht





Haussanierung in nur wenigen Wochen dank festem Ablaufplan
mehr erfahren
Was ist eigentlich ein Sanierungssprint?
Was tun, wenn das Eigenheim ganz dringend eine Sanierung braucht? Monatelang Baustelle, das passt oft nicht in den Alltag - ganz egal, ob ein Altbau frisch gekauft wurde und schnell bezogen werden soll, oder das bewohnte Haus unbedingt generalüberholt werden muss. In solchen Fällen kann ein sogenannter Sanierungssprint eine gute Lösung sein! Bisher ist das Konzept erst in Pilotprojekten erprobt, doch Nachahmung ist erwünscht.mehr erfahren


Typische Mängel im Überblick / Estrich und Putz sind Schwachpunkt
mehr erfahren
31 Mängel pro Hausbau bei Ein- und Zweifamilienhäusern
Ein Neubau ohne Mängel - das bleibt eher Wunsch als Wirklichkeit! Bei privaten Ein- und Zweifamilienhäusern treten rund 31 Mängel pro Bauvorhaben auf. Das zeigt die aktuelle Studie zur Bauqualität des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) in Kooperation mit dem Institut für Bauforschung e. V. (IFB). Damit ist die Zahl der Baumängel in den letzten Jahren sogar noch gestiegen - 2019 waren es 29 Mängel. Größer Schwachpunkt ist der Innenausbau.mehr erfahren


50er bis 90er Jahre - Typische Schwachstellen und Bauweisen
mehr erfahren
Sanierungstipps für jedes Baujahr - 50er bis 90er Jahre
Mehr als 40 Prozent der Wohnungen in Deutschland wurden zwischen 1950 und 1977 erbaut – und damit vor der ersten Wärmeschutzverordnung. In diesen Häusern und Wohnungen können Eigentümer mit einer Sanierung besonders viel Energie einsparen. Experten kennen zudem die typischen Schwachstellen bei Immobilien der verschiedenen Jahrgänge. Hier finden Sie Altbau-Sanierungstipps für jedes Baujahr.mehr erfahren